Eine Reparaturbestätigung dient als Nachweis für eine durchgeführte Reparatur. Damit können Unfallgeschädigte die Kosten für Nutzungsausfall und Verbringung geltend machen. Das bedeutet, Sie können für die Dauer der Reparatur die täglichen Mietkosten für ein gleichwertiges Fahrzeug erstattet bekommen – auch wenn Sie tatsächlich kein Ersatzfahrzeug gemietet haben. Darüber hinaus ist die Reparaturbestätigung entscheidend, falls es zu einem weiteren Unfall kommt. Ohne diese Bestätigung könnte die gegnerische KFZ-Versicherung die Kosten für Schäden am gleichen Fahrzeugteil ablehnen, mit der Begründung, dass die ursprüngliche Beschädigung nicht vollständig behoben wurde.
Als zusätzlichen Service stellen wir jedem Kunden, der ein Unfallgutachten bei uns anfordert, kostenlos eine Reparaturbestätigung aus.